Arbeitsplatz-PCs im Visier: Warum Basis-Schutz nicht mehr reicht
Clients – die unterschätzte Schwachstelle
Wenn über IT-Sicherheit gesprochen wird, stehen meist Firewalls oder Backups im Fokus. Doch die Realität sieht anders aus: Der Arbeitsplatz-PC, kurz Client, ist heute das größte Einfallstor für Angriffe. Jeder Rechner im Unternehmen ist eine potenzielle offene Tür – und genau diese Angriffsfläche nutzen Cyberkriminelle gezielt.
Viele verlassen sich noch immer auf klassischen Virenschutz. Doch der ist längst nicht mehr ausreichend. Moderne Angriffe sind komplex, verschleiert und oft über Wochen aktiv, bevor sie Schaden anrichten.
Bedrohungslage: Dynamisch und unterschätzt
Phishing-E-Mails, die täuschend echt aussehen. Schadsoftware, die unbemerkt im Hintergrund arbeitet. Ransomware, die komplette Systeme verschlüsselt.
Hinzu kommen Zero-Day-Exploits – Sicherheitslücken, für die es noch nicht einmal einen Patch gibt. Ein einziger infizierter Client kann reichen, um ganze Unternehmen lahmzulegen.
Die Bundesbehörde BSI macht klar: Unternehmen ohne proaktiven Endpoint-Schutz entsprechen längst nicht mehr dem Stand der Technik.
Pionier und immer einen Schritt voraus
Die Keuthen AG hat das Thema Client-Management frühzeitig auf die Agenda gebracht. Schon damals war klar: Automatisierte Updates, zentraler Virenschutz und Monitoring sind entscheidend, um Kanzleien und Unternehmen zuverlässig zu entlasten und IT-Stress im Alltag zu reduzieren.
Seitdem wurde das Konzept kontinuierlich weiterentwickelt. Heute zeigt sich: Die wachsende Bedrohungslage verlangt nach einem noch höheren Schutzniveau. Genau deshalb erweitern wir das Client-Management jetzt um zusätzliche Module – und bauen unseren Vorsprung in Sachen IT-Sicherheit konsequent aus.
Zwei Bausteine für mehr Sicherheit
-
Managed E-Mail-Security ✉️
E-Mails sind nach wie vor das Haupteinfallstor für Angriffe. Moderne Lösungen kombinieren Malware- und Spam-Schutz mit Advanced Threat Protection (Sandboxing). Selbst neuartige, unbekannte Bedrohungen können so erkannt werden.
Zusätzlich spielen Notfallzugriff bei Serverausfällen sowie Data Loss Prevention eine Rolle. Und nicht zuletzt: Verschlüsselung, um den Datenschutz zuverlässig sicherzustellen.
-
Client-Protection-Management Gold 🛡️
Neben den Standards wie Monitoring, Patch-Management und Virenschutz bieten moderne Endpoint-Sicherheitslösungen heute deutlich mehr:
- Exploit-Prevention gegen Zero-Day-Lücken
- Web-Security inkl. Browser-Schutz und USB-Kontrolle
- Data Loss Prevention
- XDR (Extended Detection & Response) – netzwerkweite Analyse und automatisierte Entfernung von Schadsoftware
- Synchronised Security – enge Verzahnung mit Firewalls für Reaktionszeiten im Sekundenbereich
Damit entsteht ein proaktives Schutzsystem, das Angriffe frühzeitig erkennt und neutralisiert, statt erst im Ernstfall zu reagieren.
Das Spannende: Wenn das System eine Bedrohung auf dem Client erkennt, wird dieser vom Netz getrennt, so dass der Befall anderer Systeme verhindert werden kann.
Sicherheit – an jedem Arbeitsplatz
Egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs auf mobilen Geräten: Jeder Client ist heute eine potenzielle Angriffsfläche. Cyberkriminelle machen keinen Unterschied, wo sich der Rechner befindet – entscheidend ist nur, ob er verwundbar ist.
Stellen Sie sicher, dass Arbeitsplatz-PCs überall denselben Schutz genießen. Updates, Verschlüsselung und Abwehrmechanismen zentral gesteuert laufen – so bleibt Ihr Team unabhängig vom Arbeitsort sicher.
Fazit: IT-Sicherheit neu denken
Wer heute noch ausschließlich auf klassischen Virenschutz setzt, handelt fahrlässig. Die Bedrohungslage ist dynamisch, Angreifer arbeiten mit modernsten Methoden.
Der Arbeitsplatz-PC – Herzstück jeder Organisation – braucht deshalb einen Schutz, der über die Basis hinausgeht.
Die Keuthen AG hat mit Client-Management gezeigt, wie sich IT-Sicherheit im Alltag entlastend umsetzen lässt. Mit den neuen Modulen wird der Schutz jetzt konsequent weitergedacht.
Denn: Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Und den gestalten wir gemeinsam mit Ihnen.
Cyberangriffe sind kein Zukunftsszenario, sie passieren jeden Tag. Wer jetzt noch auf Basis-Schutz vertraut, geht ein hohes Risiko ein. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Arbeitsplatz-PCs wirksam absichern können, dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen (weil Vorsorge deutlich günstiger ist als Schadensbegrenzung)
⏬ |